HB006

Aptenia

Aptenia cordifolia

Die Blätter und Blüten dieser Art sind essbar und in der französischen Gastronomie sehr beliebt. Insbesondere die Blätter zeichnen sich durch ihre saftige Textur aus. Ihr Geschmack ähnelt dem von Spinat, leicht bitter und salzig.

Die Blüten und Blätter sowie die zarten Stängel sind roh oder gekocht als Gemüse, ähnlich wie Spinat, essbar.

Die Blätter kommen in Salaten, Klößen, Marinaden, Torten- und Kuchenfüllungen, Omeletts, Eintöpfen, Suppen usw. zur Geltung.

UMWELTFREUNDLICH

Wir bauen wilde Erdbeeren und Blumen im Freiland an und fördern so die Biodiversität mit einer lokalen Flora und Fauna. So ernten wir zum optimalen Zeitpunkt, um Qualität und Frische zu garantieren.

TRADITIONELL

Wir stellen Kompost aus den Pflanzenresten unserer eigenen Pflanzen am Ende ihres Anbauzyklus her, wobei wir natürliche Ressourcen nutzen und Nachhaltigkeit fördern.

NATÜRLICH

Wir wählen alle Erdbeerpflanzen vor Ort aus und vermehren sie, garantiert genetisch unverändert.