Das Unternehmen heißt Arzagot und baut seit 43 Jahren Walderdbeeren in Axarquía an und produziert sie. Der Kulturförderer ist Claude Arzagot. Er begann seine Tätigkeit in Bordeaux (Frankreich), aber 1972 beschloss er, sich in Málaga niederzulassen, um das außergewöhnliche Klima zu genießen. Das Unternehmen exportiert seine gesamte Produktion nach Paris, London, Frankfurt, New York, Brüssel, Genua, Stockholm, Hongkong, Singapur oder Bangkok. Es handelt sich um einen sehr sorgfältigen Anbau, bei dem Weizenstroh auf den Boden gelegt wird, um zu verhindern, dass die Früchte mit der Erde in Berührung kommen und verderben. Darüber hinaus ist dies sehr arbeitsintensiv.
Um ein Kilo zu ernten, braucht man mehr als 700 Erdbeeren, was zwischen einer und drei Stunden Arbeit bedeutet. Das große Glück ist, dass diese Erdbeeren bei Spitzenköchen auf der ganzen Welt, insbesondere bei großen Konditormeistern, sehr gefragt sind, da sie als eine Frucht von hoher Qualität angesehen werden. Die Produktionszeit erstreckt sich von Oktober bis Juni. Die Produktion ist biologisch und umfasst eine Fläche von fünf Hektar. Der König von Marokko konsumiert und verlangt diese Erdbeeren.